Ihr Kanal- und Abwasserprofi in der Städteregion Aachen und Umgebung

Brawoliner, Revisionen & Rückstauschutz – Rückblick Juni 2025

Effiziente Lösungen rund ums Abwasser: Rohrsanierung, Revisionsschächte, Rückstauschutz und Pumpensumpf

Rohrsanierung mittels BRAWOLINER®: Innovativ & grabenlos

Die grabenlose Rohrsanierung mit BRAWOLINER® ist eine besonders effiziente Methode zur Instandsetzung defekter Abwasserrohre. Ohne Aufgrabungen können Risse, undichte Stellen oder Wurzeleinwüchse dauerhaft beseitigt werden. Das System basiert auf einem flexiblen, nahtlosen Textilschlauch, der mit speziellem Harz getränkt und in das beschädigte Rohr eingebracht wird. Nach der Aushärtung entsteht ein neues, robustes Rohr im Altrohr – mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren.

Ihre Vorteile:

 

  • Keine Erdarbeiten notwendig

  • Kurze Sanierungszeit

  • Kosteneffizient & umweltschonend

  • DIN- und DIBt-zertifiziert

Revisionsschacht erneuern: Zugang und Kontrolle sichern

Ein funktionierender Revisionsschacht ist essenziell für die Wartung und Inspektion Ihrer Abwasseranlage. Durch Korrosion, undichte Verbindungen oder veraltete Materialien kann es zu Schäden kommen, die langfristig die Funktion des gesamten Systems gefährden. Die Erneuerung des Revisionsschachts – z. B. durch moderne Kunststoffschächte – stellt die Zugänglichkeit wieder her und sorgt für eine dauerhafte Dichtheit und Betriebssicherheit.

Warum eine Erneuerung sinnvoll ist:

  • Sichere Zugangsmöglichkeit für Wartung & Inspektion

  • Dichtheitsnachweis gemäß DIN EN 1610

  • Optimale Anbindung an bestehende Rohrleitungen

Rückstauschutz einbauen: Vor Überflutung schützen

Starkregenereignisse nehmen zu – und damit steigt auch das Risiko für Rückstau aus dem Kanal. Mit dem Einbau eines Rückstauschutzes schützen Sie Ihr Gebäude vor eindringendem Abwasser. Je nach baulicher Situation kommen mechanische Rückstauklappen oder automatische Rückstauverschlüsse zum Einsatz, die im Ernstfall zuverlässig schließen.

Vorteile eines Rückstauschutzes:

  • Schutz vor Überflutung im Keller

  • Vermeidung teurer Wasserschäden

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben gemäß DIN EN 13564

Pumpe im Pumpensumpf erneuern: Für zuverlässige Entwässerung

Wenn Abwasser nicht im freien Gefälle abgeleitet werden kann, kommt ein Pumpensumpf mit Tauchpumpe zum Einsatz. Mit der Zeit kann es jedoch zu Leistungseinbußen, Verstopfungen oder Komplettausfällen kommen. Die Erneuerung der Pumpe im Pumpensumpf stellt die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Systems wieder her.

Worauf Sie achten sollten:

  • Auswahl einer leistungsstarken, energieeffizienten Pumpe

  • Automatische Steuerung mit Schwimmerschalter oder Steuergerät

  • Wartungsfreundlicher Einbau

Fazit

Ob Rohrsanierung mit BRAWOLINER®, die Erneuerung eines Revisionsschachts, der Einbau eines Rückstauschutzes oder die Modernisierung Ihres Pumpensumpfs – wir von AC Abwassertechnik bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen rund um Ihre Abwasseranlage. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen Ihnen von der Beratung bis zur fachgerechten Umsetzung zur Seite.

🔧 Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Wir sind für Sie da in:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Senden sie eine Anfrage

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wählen Sie die gewünschte Leistung
Kontaktinformation
Wann sind Sie am besten erreichbar?